Was ist der Vagusnerv?

Der Vagusnerv ist der längste Nerv im menschlichen Körper und gehört zum parasympathischen Nervensystem. Er erstreckt sich vom Gehirn bis hin zu den verschiedenen Organen im Körper, einschließlich des Herzens, der Lunge, des Magen-Darm-Trakts und der Leber. Der Name “Vagus” stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie “vagabundierend” oder “umherziehend”. Dieser Name ist treffend, da der Vagusnerv assoziierten Organen durch Verzweigungen mit dem Gehirn verbunden ist.

Anatomie und Lage des Vagusnervs

Der Vagusnerv entspringt im Hirnstamm, genauer gesagt im verlängerten Rückenmark (Medulla oblongata). Ausgehend von dort verläuft er nach unten und teilt sich in zwei Hauptäste, den linken und rechten Vagusnerv. Diese Äste erstrecken sich dann weiter zu den verschiedenen Organen im Körper. Der Vagusnerv ist für seine nahezu lückenlose Verzweigung und sein weitreichendes Netzwerk bekannt.

Der Vagusnerv hat zahlreiche Verbindungen zu verschiedenen Organen im Körper. Zum Beispiel sendet er Signale an das Herz, um den Herzschlag zu regulieren. Er beeinflusst auch die Aktivität des Magen-Darm-Trakts, indem er die Kontraktion der Muskeln steuert und die Sekretion von Verdauungsenzymen fördert. Darüber hinaus hat der Vagusnerv eine wichtige Funktion bei der Regulation der Atmung, indem er die Atemfrequenz und -tiefe beeinflusst.